Über uns

Unser Vereinsleben wird von den Aktiven und dem im Verein integrierten Seniorenklub getragen. Der Verein besteht aus ca. 60 Aktivmitgliedern inklusiv Seniorenklub.

Aktivitäten:

Im Sommerhalbjahr finden in der Regel pro Woche zwei Fahrübungen statt. Trainiert wird das Einzel- und Sektionsfahren, Bootsfährenbau und Seilverbindungen. Die Mitglieder messen sich jährlich an drei bis vier Wettfahren mit andern Sektionen in den erlernten Disziplinen. Jedes Jahr findet eine Schweizermeisterschaft sowie ein Jungpontonierwettfahren statt. Alle drei Jahre wird ein Eidgenössisches Pontonierwettfahren durchgeführt. Die Aarauer Pontoniere veranstalten alljährlich Talfahrten auf der Aare, unter anderem für die Neuzuzüger der Stadt Aarau. In grösseren Abständen besteht die Möglichkeit, an Fernfahrten auf grösseren Flüssen im In- und Ausland teilzunehmen. An den traditionellen Anlässen wie Maienzug und Bachfischet führt der Verein behinderte Kinder in Schiffen im Umzug durch die Stadt. Während den Sommerferien können die Jungpontoniere in einem Zeltlager am Thunersee Spass und Abenteuer mit Gleichaltrigen erleben. Im Herbst findet unser grösster Vereinsanlass, das alljährliche Fischessen, statt. Im Winter wird jeweils individuell trainiert.

Nachwuchs

Was sind Jungpontoniere?

Jungpontonier kann jeder Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr werden, sofern er oder sie gewillt ist mit Muskelkraft und einem Partner ein Schiff zu lenken. Der Sport verbindet körperliche Aktivität, Natur und Kameradschaft.

Was machen wir?

Im Sommerhalbjahr ist unsere Haupttätigkeit das Weidlingfahren. Wir trainieren auf der Aare die verschiedenen Manöver, um uns auf die Wettfahren und die Leistungsprüfung im Herbst vorzubereiten. Dabei kommt die Geselligkeit und der Spass aber ganz bestimmt nicht zu kurz.

Bei schlechtem Wetter üben wir unter anderem den Umgang mit dem Seilwerk. Knoten, Bünde und das Spanntauwerfen werden am und auf dem Wasser benötigt. Ebenfalls kann sich jeder Pontonier beim Spezialwettkampf in Form eines Schnürparcours mit anderen Altersgenossen messen. Auch den Zeltbau und das Kartenlesen wird übermittelt.

Das Highlight im Sommer für jeden Jungpontonier ist das JP-Lager in Einigen am Thunersee. Es warten viele Abenteuer im Lageralltag. Dort kannst du viele Kameradschaften mit Jungs und Mädchen aus anderen Vereinen schliessen, die du spätestens bei Wettfahren wieder triffst. Für die etwas älteren Lagerteilnehmer erfolgt dort die Ausbildung am Aussenbordmotor mit anschliessender Schiffsführerprüfung.

Im Winterhalbjahr wird in der Turnhalle und im Schwimmbad die Kondition für die kommende Saison gehalten und verbessert.

Flyer JP.pdf 280 KB

Nächste Termine

Seniorenturnen
Fr 17.10.2025 20:00 - 22:00
  • Typ
    Training
Oktoberfest
Fr 24.10.2025 19:00 - 22:00
  • Typ
    Allgemein
Vorstandsreise
Sa 25.10.2025 08:00 -
So 26.10.2025 19:00
  • Typ
    Allgemein
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge